Über mich

mein Name ist Charlotte und bin als freischaffende Musikerin und im Bereich Community Music tätig. Menschen über Musik zu verbinden – sei es bei Konzerten oder in Workshop-Situationen – begeistert mich. Ende 2024 habe ich meinen Master in Musikethnologie an der Uni Köln abgeschlossen. Parallel dazu studierte ich einige Semester Schulmusik in Wuppertal. Neben meinem Studium war ich in zahlreichen organisatorischen Tätigkeiten bei Festivals und Kulturveranstaltungen eingebunden. Ab September 2025 studiere ich einen zweiten Master an der Irish World Academy in Limerick, Irland.

Community Music

In Kontexten der Community Music möchte ich Räume schaffen, die dazu beitragen Musik als Praxis des Alltags zu integrieren. Nicht nur für die, die schon lange ein Instrument spielen, sondern für Alle. Musik ist ein Mittel der Verbindung, des Ausdrucks und eine Möglichkeit, miteinander in Beziehung zu gehen. Im Kontext der Community Music spiele ich manchmal Harfe, aber auch Gitarre, Klavier & Geige. Und auch die Stimme wird natürlich als Instrument genutzt.

An der Landesmusikakademie NRW durfte ich im Jahr 23/24  als Stipendiatin am einjährigen Zertifikatslehrgang zum Thema Community Music teilnehmen, den ich erfolgreich im November 2024 abschloss. Ab September 2025 studieren ich dank eines DAAD – Stipendiums an der Irish World Academy for Music and Dance den einzigartigen Master „Community Music“.

Harfe

Die (Haken-)Harfe ist mein Lebensprojekt. Ich möchte all ihre Möglichkeiten, Grenzen und Potenziale erkunden. Mal alleine, mal im Duo, mal im Trio.

Bereits als Kind erhielt ich von meinem Vater Tom Daun  die ersten Harfenstunden. Die Art des Unterrichts – ohne Noten und alles nach Gehör – hat mich sehr geprägt. Obwohl ich in meiner Jugend die Harfenstunden gegen Klavier-, Geigen- und Gesangsunterricht eintauschte, kehrte ich später zur Harfe zurück. Ab 2020 erhielt ich Unterricht bei dem paraguayischen Harfenisten Juanjo Corbalán und reiste 2022 für einen Forschungsaufenthalt nach Südamerika, denn in meiner Master-Arbeit befasste ich mich mit der traditionellen und modernen Harfenmusik Paraguays.

Als Schülerin nahm ich an Workshops von Deborah Henson-Conant (2025), Kathrin Pechlof (2024) und Park Stickney (2023, 2024) teil. Seit 2023 nehme ich im Rahmen meines Studiums Unterricht bei Jazz-Pianist Thomas Rückert, der mich dabei unterstützt, verschiedene Herangehensweisen und Techniken für die Harfe zu entwickeln.