Aktuell

Hallo,

mein Name ist Charlotte und bin als Musikerin tätig. Ich spiele Konzerte mit meiner Harfe, bin aber auch in Kontexten der Community Music unterwegs und manchmal unterrichte ich auch auf Workshop-Wochenenden. Momentan studiere ich Musikpädagogik in Wuppertal und habe kürzlich meinen Master im Fach Musikethnologie an der Uni Köln abgeschlossen. An der Landesmusikakademie NRW durfte ich im Jahr 23/24  als Stipendiatin am einjährigen Zertifikatslehrgang zum Thema Community Music teilnehmen, den ich erfolgreich im November 2024 abschloss.

Ich habe großen Spaß daran, Leute über Musik zusammenzubringen, sie zu inspirieren sich musikalisch auszuprobieren und darüber Werte des Miteinanders zu stärken.

Bereits als Kind erhielt ich von meinem Vater Tom Daun  die ersten Harfenstunden. Die Art des Unterrichts – ohne Noten und alles nach Gehör – hat mich sehr geprägt. Obwohl ich in meiner Jugend die Harfenstunden gegen Klavier-, Geigen- und Gesangsunterricht eintauschte, kehrte ich im später zur Harfe zurück und bin seitdem solo und manchmal auch mit Band unterwegs. Ab 2020 erhielt ich Unterricht bei dem paraguayischen Harfenisten Juanjo Corbalán und reiste 2022 für einen Forschungsaufenthalt nach Asunción, Paraguay. Die paraguayische Harfentechnik hat mein Spiel maßgeblich beeinflusst. Später nahm ich außerdem Unterricht bei dem Harfenisten Park Stickney sowie bei den Pianist*innen Laia Genç und Thomas Rückert (aktuell).

Momentan liegt mein Fokus auf meine künstlerische Weiterbildung. Außerdem möchte ich im Kontext der Community Music weitere Projekte konzipieren und durchführen. In dieser Arbeit möchte ich nicht nur Menschen für Musik begeistern, sondern auch demokratische Werte stärken, Zusammenhalt und Inklusion fördern und einen Raum schaffen, in dem sich jede*r gesehen und gehört fühlt.

© Charlotte Daun