Aktuell
- Kuration der Ausgabe #2.25 des Folker zum Thema Community Music
- Community Music beim Projekt „Be the Change“ der Bochumer Symphoniker
- Musikvermittlung und Organisation bei der Jazzkiste
- Abschluss des Zertifikats-Lehrgang Community Music der Landesmusikakademie NRW
Hallo,
mein Name ist Charlotte Daun. Derzeit studiere ich den Masterstudiengang Musikwissenschaften an der Universität zu Köln, den ich im Januar 2025 abschließe. Parallel dazu studiere ich Schulmusik mit Hauptfach Harfe an der Bergischen Universität Wuppertal. An der Landesmusikakademie NRW durfte ich im Jahr 23/24 als Stipendiatin am einjährigen Zertifikatslehrgang zum Thema Community Music teilnehmen, den ich erfolgreich im November 2024 abschloss.
Ich habe großen Spaß daran, Leute über Musik zusammenzubringen, sie zu inspirieren sich musikalisch auszuprobieren und darüber Werte des Miteinanders zu stärken.
Ausbildung:
Bereits als Kind erhielt ich von meinem Vater Tom Daun die ersten Harfenstunden. Die Art des Unterrichts – ohne Noten und alles nach Gehör – hat mich sehr geprägt. Obwohl ich in meiner Jugend die Harfenstunden gegen Klavier-, Geigen- und Gesangsunterricht eintauschte, kehrte ich im später zur Harfe zurück und bin seitdem solo und mit Band unterwegs.
Ab 2020 erhielt ich Unterricht bei dem paraguayischen Harfenisten Juanjo Corbalán und reiste 2022 für einen Forschungsaufenthalt nach Asunción, Paraguay. Die paraguayische Harfentechnik hat mein Spiel maßgeblich beeinflusst. Später nahm ich außerdem Unterricht bei dem Harfenisten Park Stickney sowie bei den Pianist*innen Laia Genç und Thomas Rückert (aktuell). Als erste Harfenistin überhaupt nahm ich 2021 am „Vorstudium Jazz“ der Offenen Jazzhausschule Köln teil.
Nach Abschluss meines Masters möchte ich meinen Fokus verstärkt auf meine künstlerische Weiterbildung legen und im Bereich Community Music weitere Projekte konzipieren und durchführen. Außerdem habe ich große Freude daran, auf Festivals zu unterrichten. Wenn wir uns mal irgendwo begegnen, sag gerne hallo:)